Unser Konzept-
Solidarische Nachbarschaft 
Klarenthal e.V. 

Im Jahr 2022 wurde der Verein Solidarische Nachbarschaft Klarenthal e.V. gegründet. 

Der Treffpunkt ist unser gemeinschaftlicher Raum, den wir seit dem 1. Mai 2023 angemietet haben. Hier können wir uns treffen und Zeit miteinander verbringen.

Wer kann teilnehmen? 

Unser Angebot richtet sich an Familien, Kinder, Alleinstehende, Senioren, Menschen mit Behinderung sowie Menschen mit Migrationshintergrund. 

Wir möchten Anonymisierung und Entfremdung in unserer Gesellschaft entgegenwirken und den Raum für Begegnung, Austausch und gesellige Treffen schaffen. 

 

Vernetzung im Stadtteil: 

Wir knüpfen Verbindungen zu anderen Akteuren in unserer Nachbarschaft und nehmen unter anderem an der Stadtteilkonferenz teil.

Es ist uns ein Anliegen, herauszufinden, welche Bedürfnisse und Angebote in Klarenthal bestehen. Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse der Menschen in Klarenthal zu verstehen und entsprechende Angebote zu schaffen.

Es gibt jedoch noch Bereiche, in denen wir feststellen, dass bestimmte Angebote fehlen oder nicht ausreichend vorhanden sind. Wir möchten weiterhin daran arbeiten, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Freizeitgestaltung oder Unterstützung für bestimmte Altersgruppen, passende Angebote zu entwickeln und einzuführen.

Wir sind offen für Vorschläge und Anregungen aus der Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass wir den Bedarf der Menschen in Klarenthal bestmöglich decken können. 

Zusammenfassend möchte der Verein Solidarische Nachbarschaft Klarenthal e.V. durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen eine lebendige und gesellige Nachbarschaft schaffen und jedem die Möglichkeit geben, sich in einer Gemeinschaft aktiv einzubringen. 


Zu unserem Flyer gelangen Sie, indem Sie hier klicken.